Was ist eine Sturzflut?
Als Sturzflut bezeichnet man eine plötzlich und unerwartete Flut von Wasser größerem Umfanges.
Solche können passieren durch Unwetter, stark oder andauernden Regenfällen und Hochwasser im englischen wird dies auch „Flash-Flood genannt.
Der Auslöser für diese Ursache ist mitunter durch Dammbrüche oder das Auflösen von Blockaden im Flusslauf.
Sowie wenn, mehr Wasser vorhanden ist als von dem weiter abwärts gelegten Gewässersystem.
Eine häufige Ursache dabei ist es wenn, die Böden die Niederschlagsmengen nicht mehr aufnehmen können fängt es sich an zu sammeln.
Gefahren bei einer Sturzflut!
Man liest und sieht es immer wieder in den Nachrichten das sich Menschen bei schweren Unwettern in Lebensgefahr begeben, weil das Risiko oft unterschätzt wird.
Auch geringe Wassermassen können für den Menschen lebensgefährlich werden oder Autos mit sich reißen.
Bei Niederschlägen, die lokal eng begrenzt sind können innerhalb kürzester Zeit schon bei 20 Liter pro Quadratmeter eine Sturzflut verursachen.
Auf keinen Fall sich in den Kellerräumen aufhalten, wenn man im letzten Moment noch Wertgegenstände retten möchte, den nur binnen Sekunden können diese komplett volllaufen und es besteht Ertrinkungs-Gefahr!
Auch einen vollgelaufenen Keller niemals betreten ohne das man nicht sicher stellen kann das der Strom abgestellt ist !
Dreißig Zentimeter hohes Wasser kann schon für Autos zum Verhängnis werden und diese mit sich reißen samt Insassen.
Eine Flucht ist sehr unwahrscheinlich und man ist voll in den Händen der Naturgewalt.
Man sollte niemals eine überschwemmte Straße überqueren.
Wenden sie lieber auch wenn es noch so harmlos für Sie aussieht! In bergischen Regionen kann eine Sturzflut sehr schnell zu einem reißenden Fluss werden.
Auch sollte man nicht durch Wasser hindurchgehen bei Unwettern den schon fünfzehn Zentimeter können für den Menschen lebensgefährlich werden da man dadurch von den Beinen gerissen werden kann von der Strömung.
Die Gefahr bei einer Sturzflut wird in diesem kleinen Dokumentationsfilm gut verdeutlicht.
Eine schwere Sturzflut erreichte im Mai 2016 die kleine Gemeinde „Braunsbach“ in Baden-Württemberg.
Welches Ausmaß eine Sturzflut mit sich bringt, ist in diesem Video klar und deutlich zu erkennen.
Thüringen Digital Redaktion