Hamstereinkäufe & Meinungen
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist in Deutschland angekommen und mit ihnen auch die Angst vor einem kompletten Stillstand im Alltag. Immer mehr Leute machen sogenannte Hamsterkäufe um sich mit reichlich Lebensmittel und wichtigen Dingen einzudecken.
Viele Falschmeldungen gehen durch die sozialen Netzwerke. Besonders durch die bekannten Apps, Whatsapp und Telegramm. Dort wird in Kettenbriefen verbreitet, dass demnächst auch Supermärkte schließen sollen. Wir bitten ausdrücklich darum solche Meldungen zu löschen und den Absender darauf aufmerksam zu machen das dies eine Falschmeldung ist. Den Behörden und der Regierung wird durch solche sogenannten „Fakenews“ die Arbeit enorm erschwert. Also bitte schaut mehrfach hin bevor ihr etwas teilt oder weiterleitet. Gegeben Falls informiert Euch im Internet, ob an der Meldung was dran ist. Viele Deutsche verunsichern sollte Nachrichten und es kommt vermehrt zu solchen sogenannten Hamstereinkäufen wie man es besonders an dem Freitag und Samstag vom 13 bis 14.03.2020 sehen konnte in Beiträgen der sozialen Netzwerke oder im Fernsehen.
Immer wieder liest man davon „Ach so schlimm wird das doch alles nicht sein“ aber viele nehmen die aktuelle Lage sehr ernst mit dem neuartigen Virus verändert sich auch das Verhalten unserer Mitmenschen.
Ende Februar, – Anfang März fing alles an, die Regale in vielen Supermärkten sind teilweise leer gefegt. Und besonders am 14.03.2020 haben die Deutschen noch einmal ordentlich zugeschlagen bereits in den Vormittagsstunden herrschte in den Regalen nur noch gähnende Leere.
Besonders abgesehen haben es die Leute auf Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Eier, Salz, Zucker, Mehl, 5-Minuten Terrinen, Konserven aller Art, Baby & Tiernahrung, Bier, Spirituosen, Seife, Tiefkühlkost, Haferflocken & Müsli, Wasser mit Sprudel ( ohne oder mit Geschmack).
Aber nun die Frage ist dies alles notwendig? Viele sind nur noch genervt und auch die Verkäufer sind am Ende mit ihren Kräften weil die Ware kommt ja nicht von alleine in die Regale.
Wir haben viele Leute in Deutschland und auch eine Person aus Österreich nach ihrer Meinung gefragt und dessen Meinungen haben wir hier für Euch zusammengefasst.



Gespräche mit Personen aus dem Einzelhandel:
Auch die Verkäufer erleben den ein oder anderen Kunden und erzählen von der Lage bei Ihnen auf der Arbeit.
Janne M. aus Kaltenkirchen möchte aus rechtlichen Gründen den Namen der Geschäftsstelle nicht angeben. Justin L. aus Berlin arbeitet bei Lidl, Oliver M. in Herford bei Netto und Jonas A. aus Österreich in der Steiermark ist bei Spar angestellt.
Wir haben Ihnen 6 Fragen gestellt, um die Lage aus den verschiedenen Regionen mal zu schildern.
Wann fing in deinem Laden alles an?
Oliver M. : Vor 1-2 Wochen aber nicht täglich. Gestern musste ich dann spüren wie die Leute wie Wild durch die Regale gehamstert sind.
Jonas A. : Bisher war alles ruhig, aber gestern am Freitag, den 13.03.2020 durfte auch ich erleben wie Menschen sich verhalten können.
Wie reagieren die Kunden untereinander?
Janne M. : Sehr verschieden, viele laufen durch die Gänge ohne Rücksicht und greifen panisch zu. Aber auch viele machen sich lustig über andere und fassen sich an den Kopf. Dann gibt es wiederum Kunden die wütend reagieren, weil zum Beispiel keine Kartoffeln mehr vorhanden sind.
Justin L. : Sehr unterschiedlich viele Kunden sind einfach nur noch genervt, weil sie so lange warten müssen. Aber auch kleine Auseinandersetzungen kann ich ab und an mal beobachten aber nichts Tragisches. Aktuell finde ich die Lage noch entspannt unter den Kunden.
Oliver M. : Ausgelassen und ruhig bisher kann ich keine Streitereien oder Diskussionen der Kunden untereinander beobachten.
Jonas A. : Ich möchte mich zu dieser Frage kurzfassen, einfach nur gestresst und jeder denkt nur an sich. Rücksicht und Verständnis auf andere ist mit dem Beginn des Freitags weit entfernt.
Musst du dir Beleidigungen gefallen lassen?
Janne M. : Gott sei Dank haben wir für solche Angelegenheiten unsere Abteilungsleiter, die sich dann über den Unmut der Kunden kümmern. Sollte keiner verfügbar sein gibt es noch den Warenhausleiter, der es dann regelt.
Justin L. : Nein bisher nicht, viele Kunden nehmen es auch mit Humor oder machen sich über andere lustig. Sie zeigen auch sehr viel Verständnis, wen dass eine oder andere derzeit nicht auf Lager ist.
Oliver M. : Nein die Kunden sind freundlich und Beleidigungen musste ich meiner Person gegenüber bisher noch nicht erleben.
Jonas A. : Bisher sind die Kunden mir gegenüber nicht beleidigend geworden. Aber den ein oder anderen Spruch können einige sich nicht verkneifen, und äußern dann schon einmal ihren Unmut darüber dass, die eine oder andere Ware nicht mehr vorrätig ist.
Findest du das es mehr Stress als sonst ist, bist du erschöpft?
Janne M. : Ja, die Kunden kaufen viel mehr als zu Weihnachten oder Ostern oder vor den Feiertagen ein. Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird gehamstert was das Zeug hält, man könnte denken Weihnachten und Ostern fällt auf einen Tag und es würde keinen Morgen mehr geben.
Justin L. : Ich finde es abwechslungsreich und nur bedingt stressig, mein Job macht mir sehr viel Spaß. An was ich mich aber erst gewöhnen muss ist der enorme Andrang von Kunden. Ich habe ein super Team auf was ich mich verlassen kann nur die, dynamische Schichtlage kann einem schon manchmal etwas nerven da vieles durcheinander gerät. Aber bisher meistern wir alles gut.
Oliver M. : Also gestern musste ich das erste Mal erleben, was es heißt ,Stress zu erleben. Besonders Toilettenpapier, H-Milch, Mehl, oder Hefe war in kurzer Zeit ausverkauft und die Kunden fragten des Öfteren ob wir diese noch auf Vorrat haben.
Jonas A. : Ich finde, der Stress-Faktor hat schon zugenommen, man macht alles gleichzeitig und freut sich dann schon auf den Feierabend wo man dann entspannt mal die Füße hochlegen kann.
Haben Diebstähle zugenommen in letzter Zeit?
Janne M. : Dazu kann ich nichts sagen.
Justin L. : Nein finde ich überhaupt nicht ,zumindest ist mir nichts weiter aufgefallen. Außerdem haben wir eine Sicherheitskraft dauerhaft vor Ort die uns unterstützt.
Oliver M. : Diese Frage kann ich nicht beantworten, aber auch in der letzten Zeit ist keine Zunahme an Diebstählen zu verzeichnen.
Jonas A. : Nein bisher nicht also aufgefallen ist mir nichts.
Was ist Deine persönliche Meinung zur aktuellen Lage?
Janne M. : Ganz klar Panikmache was durch die Medien extrem gepusht wird, man liest nur noch Corona hier oder Corona da.
Justin L. : Meine persönliche Meinung ist ich finde das alles viel zu sehr übertrieben, da eine Versorgung nach jetzigen Stand dauerhaft gewährleistet wird. Mich macht es sehr traurig, dass viele Menschen nur auf sich achten und auf andere keine Rücksicht nehmen.
Oliver M. : Ich fasse mich kurz und sage, es ist einfach nur übertrieben. Für was braucht ein Mensch soviel Toilettenpapier? Traurig muss ich sagen das nicht an die Mitmenschen gedacht wird, die auch gerne noch eine Packung hätten.
Jonas A. : Ich finde es sind katastrophale Zustände, wie sich so einige Menschen benehmen. Persönlich kann ich es nicht nachvollziehen wie man so rücksichtslos sein kann. Aber auch der Umsatz ist enorm angestiegen. Für mich ist es einfach nur Panikmache und jeder denkt einfach nur an sich.
Wir haben schon im oberen Bereich gelesen was alles so gekauft wird, aber was wird von den Menschen eigentlich am allermeisten derzeit eingehamstert in den Läden?
Genau diese Frage haben wir auch sehr vielen Leuten gestellt und uns ebenfalls mal in den Supermärkten umgeschaut.
Platz 1 | Toilettenpapier & Mundschutz |
Platz 2 | Desinfektionsmittel |
Platz 3 | Nudeln |
Platz 4 | Konservendosen aller Art |
Platz 5 | Obst & Gemüse |
Platz 6 | 5-Minuten Terrinen |
Platz 7 | Zahnbürste & Zahnpasta |
Platz 8 | Waschmittel |
Platz 9 | Mehl, Salz & Zucker |
Platz 10 | Baby & Tiernahung |
Aber nicht nur Personen im Einzelhandel haben wir nach Ihrer Meinung gefragt auch außenstehende, sowie unsere Leser haben Ihre Meinung zum Thema Hamstereinkäufe geäußert.
Meinungen weiterer Personen zu dem Thema
Folgende Fragen haben wir gestellt:
- Was ist die Meinung zu der ganzen Situation?
- Deckst du dich auch mit reichlich Lebensmitteln ein?
- Nimmst du die Situation ernst?
Die Meinungen sind verschieden, der eine sagt die haben doch den Schuss nicht gehört und andere wiederum, können es nachvollziehen.
Hier sind ein paar Auszüge aus den Kommentaren.
Anja K. aus Eisenach
Janine H. aus Dingelstädt
BSE AKA-Snoo aus Erfurt
André S. aus Kirchberg Sachsen
Sabine S. aus Franken
Sternechen D. aus Gotha
Lisa-Marie S. aus Niedersachsen
Dani E.
Der nächste kommentierte darunter: Bist also ein Hamster?
Ronny R.
Maximilian S. aus Erfurt