Lebensmittel werden sauer nach einem Gewitter?
Eine uralte Regel in jeder Küche, die auch in unserer hochtechnisierten Zeit noch gültig ist:
Bei Gewitter werden die Speisen sauer. Doch auf welche Weise hat das Gewitter Einfluss auf die Speisen?
Eine wissenschaftlich nicht bis ins letzte geklärte Frage. Sicher ist jedoch: Natürlich werden die Speisen nicht durch das Gewitter sauer, sondern durch die Einflüsse in der Natur, durch die auch das Gewitter entsteht. Durch feucht-warme Luft nämlich.
Die bewirkt, dass sich zwischen Erde und Atmosphäre eine elektrische Spannung ergibt, die sich dann in Gewittern entlädt.
Gleichzeitig fördert sie das Wachstum der Bakterien in den Speisen , die Säure produzieren.
Alles klar, oder noch nicht ganz?
Dieses Phänomen sollte sich nämlich nicht auf Kühlschrank gekühlte Speisen auswirken, aber auch da schlägt das Gewitter zu.
Die Forscher rätseln noch, denn die Speisen sind so komplex aufgebaut, dass wohl viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.